Bitte sprechen Sie telefonisch einen Termin mit der Kita-Leitung ab für ein persönliches Gespräch und eine Führung durch unsere Einrichtung.
Wir bieten Krippenplätze ab einem Alter von 6 Monaten an.
Unsere Kita ist von 7:00-17:00 Uhr geöffnet. Sollte der Bedarf bei mehreren Eltern für eine Öffnungszeit bis 18:00 Uhr vorhanden sein, stellen wir uns darauf ein.
Die Eltern der Krippenkinder können die Zeit der Betreuung ,entsprechend ihres Gutscheines, selbst innerhalb der Öffnungszeiten wählen. Die 5-Stunden Krippen Kinder werden in der Zeit von 8:00-13:00 Uhr betreut.
Die Elementarkinder werden entsprechend ihres ausgestellten Gutscheines täglich 5,6,8 oder 10 Stunden betreut.
Die 5-Stunden Kinder werden in der Zeit von 8:00-13:00 Uhr betreut. Die anderen Stunden sind während der Öffnungszeit frei wählbar.
Unsere 30 Krippenkinder werden von 6 Erzieher/in, Sozialpädagogischen Assistenten/in und einer Auszubildenden betreut.
Das entspricht einen Personalschlüssel von 5 zu 1. Zusätzlich kommen an 2 Tagen in der Woche 2 weitere Auszubildende.
Unsere 48 Elementarkinder werden von 5 Erzieher/in und Sozialpädagogischen Assistenten/in betreut. Zusätzlich kommen an 2 Tagen in der Woche 3 Auszubildende.
Das entspricht einen Personalschlüssel von 10 zu 1.
Die Kita Kleine Nordlichter akzeptiert Kita-Gutscheine der Stadt Hamburg. Der individuelle Elternbeitrag wird dann durch die zuständige Behörde auf Basis der wöchentlichen Arbeitsstunden sowie des Einkommens berechnet. Darüber hinaus ist eine privat abzurechnende Zubuchung weiterer Stunden jederzeit möglich.
Ihren Kita-Gutschein können Sie bei Ihrem zuständigen Bezirksamt beantragen.
Unser Essen wird von der Firma Wackelpeter geliefert. Das Essen besteht aus 100% biologischen Lebensmitteln. Es werden keine Geschmacksverstärker verwendet.
Unser Frühstück wird hauptsächlich von Lehmanns Bio Service geliefert. Auch hier sind alle Lebensmittel 100% Bio.
Der Rest wird von der Kita selbst eingekauft, auch hier ist alles 100% Bio.
Für das Frühstück berechnen wir 10 Euro im Monat.
Zusätzlich kann freiwillig der Rhythmik-Unterricht bei Michael gebucht werden. Der Beitrag für die Krippenkinder beträgt 10 Euro im Monat und für die Elementarkinder 15 Euro monatlich.
Es findet täglich Sprachförderung in Kleingruppen und mit einzelnen Kindern statt.
Einmal in der Woche kommt eine ausgebildete Psychomotorikerin, Micky, und macht mit den Kindern Bewegungserziehung.
Einmal in der Woche findet Rhythmik-Unterricht mit Michael statt, zahlbar von den Eltern.
Einmal in der Woche gehen wir mit den Elementarkindern in die Turnhalle in der Schule an der Seebek.
Einmal in der Woche wird mit den Elementarkindern gekocht.
Einmal in der Woche findet mit den Elementarkindern, in einer Kleingruppe, ein Forschungsprojekt statt.
Es findet 3x in der Woche Vorschule statt.
Sebastian geht mit 4-6 Vorschul-Kindern einmal wöchentlich schwimmen.
Einmal im Monat findet ein Erlebnistag für die Elementarkinder statt.